Wanderung am Fellhorn/Kanzelwand

Eckdaten zur Wanderung am Fellhorn

Länge: 6 km

Höhenmeter: 250 m

Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit

Schwierigkeitsgrad: leicht

Ausgangspunkt der Wanderung bei Oberstdorf

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Gipfelstation am Fellhorn. Mit der Fellhornbahn kommt man zur Gipfelbahnstation. Hier müsst ihr kurz umsteigen und die zweite Bahn (Fellhorngipfelbahn) direkt zur Gipfelstation auf 1967 m Höhe nehmen. Von der Gipfelstation beginnt die Rundwanderung.

Der Rundwanderweg am Fellhorn

An der Gipfelstation angelangt folgt ihr durchgehend dem Weg 1: Zwei-Länder-Rundwanderweg. Der Weg ist gut beschildert und ihr könnt euch nicht verlaufen. Zuerst geht es direkt an der österreichischen Grenze ein langes Stück runter. Auf dem Weg runter befindet sich ein kleiner See an dem man schöne Fotos mit Wasserspiegelung aufnehmen kann.

Werbeanzeige

Kleiner See am Fellhorn
Kleiner See am Fellhorn

Unten angekommen geht es erst mal über den Schmiedebach und danach heißt es auch schon wieder aufsteigen bis zum Aussichtspunkt Rote Wand. Von diesem Aussichtspunkt hat man einen guten Überblick auf das Kleinwalsertal .

Als nächstes geht es vorbei an der Kanzelwandbahn Bergstation bis ihr den Riezler Alpsee erreicht. Am See könnt ihr euch ausruhen und ein Picknick machen. Um den See herum stehen Bänke und Liegen zum Verweilen.

Liege am Riezler Alpsee
Liege am Riezler Alpsee

Vom Riezler Alpsee aus geht es nun zurück zur Fellhorn Gipfelbahn Station, an der Ihr am Anfang umgestiegen seid. Auf diesem Weg habt ihr ein schönes Bergpanorama und in ca. 45 Minuten seid ihr auch schon an der Bergstation angelangt. An der Station befindet sich nämlich der Schlappolt See. Diesen See mit herrlicher Bergkulisse solltet ihr unbedingt noch besucht haben bevor ihr wieder mit der Bahn runter fahrt.

Der Schlappolt See
Der Schlappolt See

Fazit zum Rundwanderweg am Fellhorn

Wenn ihr euch gerade in der Nähe von Oberstdorf befindet und nach einer kleinen aber feinen Wanderung sucht, solltet ihr unbedingt mit der Fellhornbahn hoch fahren. Solltet länger wandern wollen, ist dies auch kein Problem. Es gibt mehrere Anschlußwanderungen. Z.b. könnt ihr zur Oberstdorfer Hammerspitze oder zum Fellhorn wandern. Auch Kletterer kommen hier bei dem 2-Länder-Sport-Klettersteig auf ihre Kosten.

Unsere anderen Wanderberichte in Deutschland findest du hier!

Weitere Bilder der Rundwanderung

  • Wandern am Fellhorn
  • Riezler Alpsee
  • Wandern am Fellhorn
  • Riezler Alpsee

Werbeanzeige

2 Einträge zu „Wanderung am Fellhorn/Kanzelwand

Kommentar verfassen