Burg Gräfenstein

Eckdaten zur Burg Gräfenstein

Erbauung: ca. im Jahr 1200 – erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1237

Höhe der Burg: 437 m ü. NN

Lage: Pfälzerwald, 2 km östlich von Merzalben

Restaurierung: 1978 – 1986 durch das Land Rheinland-Pfalz

Anfahrt zur Burgruine Gräfenstein

Nur wenige Minuten Fußweg unterhalb der Burg liegt ein größerer Wanderparkplatz. Von hier aus seid ihr in nur zehn Minuten am Fuße der Burg angelangt.

Hier findet ihr den Parkplatz:

Die Burg

Burg Gräfenstein ist eine sehr interessante Burgruine und gehört für uns zu einer der schönsten Burgen in der Pfalz. In nur zehn Minuten ist man vom Wanderparkplatz zur Burg hochgelaufen. Die Anlage ist ca .80 m lang und 60 m breit. Gebaut wurde Gräfenstein auf einem 12 m hohen Felsplateau. Der Bergfried hat eine Höhe von 17 m.

Das Schöne: über eine Wendeltreppe könnt ihr bis zur Spitze des Bergfrieds hinaufgehen. Von dort aus habt ihr einen wunderschönen Ausblick auf die nähere Umgebung.

Werbeanzeige

Wir haben der Burg im Winter einen Besuch abgestattet und hatten somit das Glück die Mauern in einem weißen Schneegewand zu sehen. Zudem gab es an dem Tag noch ein ziemlich nebeliges Wetter.

Wenn Ihr also in der Pfalz unterwegs seid, solltet Ihr unbedingt die Burg Gräfenstein besuchen. Es lohnt sich!

Hier findet ihr noch einige Bilder sowie ein Video von unserem Besuch:

Weitere Bilder zur Burg Gräfenstein im Winter:

  • Burg Gräfenstein
  • Burg Gräfenstein im Winter
  • Top-Down-View Burg Gräfenstein
  • Bergfried der Burg

Kommentar verfassen