Eckdaten zur Wanderung auf dem Sonnenweg
Ausgangspunkt: gebührenpflichtiger Parkplatz an der Talstation “Hasliberg Twing”
Länge: 5,8 Kilometer (einfache Strecke)
Aufstieg: 530 Meter
Abstieg: 120 Meter
Wanderzeit: ca. 2 Stunden (einfache Strecke)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Der Sonnenweg ist ein Höhenwanderweg auf dem Hasliberg. Das Haslital liegt zwischen Interlaken und Luzern im östlichen Berner Oberland inmitten der Schweiz. Vom Aussichtspunkt Planplatten hat man einen tollen Rundblick auf die Berner Hochalpen.
Ausgangspunkt der Wanderung im Haslital
Ausgangspunkt unserer Wanderung auf dem Sonnenweg war die Talstation “Hasliberg Twing”. Vor Ort gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz. Die Station ist auch mit dem Bus zu erreichen.
Werbeanzeige
Mit der Gondel geht es in ca. 10 Minuten hoch auf die Plattform Käserstatt.
Ein Retourticket kostet im Sommer (Samstag, 13. Juni – Sonntag, 25. Oktober – Stand 2020) 28 CHF pro Erwachsenen.
Die Bahn fährt täglich von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Die letzte Fahrt ab Twing ist um 16:45 Uhr.
Mehr Informationen zur Gondelbahn findet ihr unter:
Betriebszeiten: https://www.meiringen-hasliberg.ch/de/Sommer/Information/Betriebszeiten
Tarife: https://www.meiringen-hasliberg.ch/de/Info/Tickets/Tarife_Sommer
Wir haben uns dazu entschieden bis zu den Planplatten und wieder zurück zu laufen. Alternativ hat man jedoch auch die Möglichkeit von der Bergstation “Alpentower” runter bis zur Talstation “Hasliberg Reuti” oder weiter runter bis nach Meiringen zu fahren.
Die Wanderung im Haslital
Von der Bergstation Käserstatt folgt man der Beschilderung in Richtung Planplatten. Ca. 100 Meter von der Bergstation entfernt, gelangt man durch ein kleines Weidetor auf den richtigen Weg.

Der Wanderweg hat einen leichten Aufstieg und vereinzelt ebene Etappen. Im Sommer ist hier die Sonne nicht zu unterschätzen. Einen schattigen Platz haben wir erst nach über der halben Strecke am Hääggenstubeli Hasliberg gefunden. Hier kann man sich kurz stärken und auch eine Toilette ist vor Ort. Jedoch hat man auch die Möglichkeit am Alpentower am Ende der Strecke einzukehren.
Werbeanzeige
Während der Wanderung bietet sich ein herrlicher Ausblick. In der bunten Alpenflora sind viele Insekten zuhause. Mit etwas Glück bekommt ihr auch ein Murmeltier zu Gesicht. Wir haben es kurz nach dem Weidetor unterhalb des Wanderwegs nahe einem kleinen See entdeckt.
Kurz vor dem Alpentower wird es etwas steiler, aber zur Belohnung erwartet euch hinter dem Alpentower ein tolles Panorama auf die schneebedeckten Felsriesen der Berner Hochalpen. Von hier starten auch viele Paraglider ihren Rundflug über den Hasliberg.
Zurück zur Bergstation Käserstatt haben wir, wie bereits oben beschrieben, den selben Weg zurück genommen.
Unser Feedback
Im Haslital gibt es viel zu entdecken, wir freuen uns schon auf unseren nächsten Ausflug ins Berner Oberland.
- Sonnencreme und ausreichend Trinken dürfen nicht fehlen.
- Die Wanderung eignet sich auch für Familien, jedoch nicht mit Kinderwagen.
- Nach der Wanderung empfiehlt sich ein Abstecher zum Brienzersee. Dort kann man kostenfrei auf dem Parkplatz Wycheley Süd 900 direkt an einer Badestelle parken.
Weitere Fotos unserer Wanderung
Werbeanzeige
wunderschöne Berglandschaft und das Wetter natürlich gigantisch !
Da hast du natürlich recht! Die Landschaft ist einen Ausflug wert!