Die besten All Terrain Reifen für Camper: Unsere Erfahrungen mit BF Goodrich All Terrain T/A KO2

Als leidenschaftliche Camper wissen wir, dass die Wahl der richtigen Reifen für das Fahrzeug und die geplante Route von entscheidender Bedeutung ist. Wir haben uns lange mit dem Thema beschäftigt und uns auf die Suche nach den besten All Terrain Reifen gemacht. In diesem Artikel möchten wir unsere Erfahrungen teilen und euch die Vorteile von All Terrain Reifen gegenüber normalen Reifen erklären.

Was sind All Terrain Reifen?

All Terrain Reifen sind speziell für den Einsatz auf unterschiedlichen Untergründen konzipiert. Im Gegensatz zu normalen Straßenreifen bieten AT-Reifen folgende Vorteile:

  • eine robuste Konstruktion
  • bessere Traktion
  • längere Lebensdauer
  • breitere Aufstandsfläche

Durch ihr Profil und ihre breitere Aufstandsfläche ermöglichen sie ein besseres Fahrverhalten auf unebenen Oberflächen, wie Schotter, Schlamm oder Sand. Gleichzeitig bieten sie auch auf der Straße eine gute Leistung, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Optisch ein richtiger Hingucker

Unsere vorherigen Reifen: Michelin Agilis Camping

Unseren Camper haben wir damals mit den Michelin Agilis Camping (225/75 R16CP 116Q) gekauft. Auf normalen, befestigten Straßen (Asphalt) sind wir mit den Michelin Reifen gut zurecht gekommen. Als wir die ersten Male auf unbefestigten Straßen in Norwegen und Schweden gefahren sind, haben wir die Nachteile der der Reifen kennengelernt.

Die Nachteile sind: eine schlechtere Traktion, erhöhte Anfälligkeit für Beschädigungen, kürzere Lebensdauer und ein schlechteres Handling.

Unser Camper war mit diesen Reifen extrem “hart” auf den Schotterwegen von Norwegen unterwegs. Wir haben sehr stark die Vibrationen des unebenen Schotters gespürt – alles hat gerappelt.

Nach dieser Erfahrung haben wir uns intensiv mit dem Thema AT Reifen für den Camper beschäftigt.


Unsere neuen Reifen: BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16

Nach ausführlicher Recherche haben wir uns für die BF Goodrich All Terrain T/A KO2 (225/75 R16) entschieden.

Wir haben die Reifen auf unsere Stahlfelgen montieren lassen, auf denen vorher die Michelin Agilis montiert waren. Da wir uns bei den AT Reifen für die gleiche Reifenmaße entschieden haben, mussten wir auch nichts ummelden.

Diese AT Reifen von BF Goodrich sind speziell für den gemischten Einsatz konzipiert worden (50 % On-Road, 50 % Off-Road) und sind bekannt für ihre ausgezeichnete Leistung und Langlebigkeit.

Der Hersteller wirbt auf seiner Seite mit 2x längerer Lebensdauer auf Schotter und 15% mehr Lebensdauer auf Asphalt als herkömmliche Reifen.

Außerdem lassen sich die Reifen prima als Ganzjahresreifen fahren. Sie besitzen die Kennzeichnung M+S (Matsch und Schnee) und 3PMSF (Schneeflockensymbol). Somit könnt ihr euch lästiges Reifenwechseln sparen.

Mehr Gripp auf sandigen Stellplätzen

Unsere Erfahrungen nach über 12.000 km

Nachdem wir nun mehr als 12.000 km auf den BF Goodrich All Terrain T/A KO2 Reifen zurückgelegt haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass wir mit unserer Wahl sehr zufrieden sind. Besonders auf den Schotterstraßen in Norwegen und Schweden haben sich die Reifen als äußerst zuverlässig und leistungsfähig erwiesen. Sie haben eine ausgezeichnete Traktion und eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen durch scharfe Steine und andere Hindernisse. Die Reifen haben auch auf schlammigen und nassen Straßen eine gute Leistung gezeigt.

Wir fühlen uns nun deutlich sicherer auf unbefestigten Straßen und trauen uns jetzt auch zu neuen Stellplätzen, bei denen wir uns vorher wegen den abenteuerlichen Anfahrten nicht getraut haben.

Mehr Sicherheit bei steinigen Untergründen

In Bezug auf den Fahrkomfort haben wir keinen Unterschied zu herkömmlichen Straßenreifen festgestellt. Trotz der robusten Bauweise sind die Reifen erstaunlich leise auf der Straße. Wir waren angenehm überrascht, wie gut sie auf Asphaltstraßen abgeschnitten haben, ohne dass wir Abstriche bei der Geländetauglichkeit machen mussten.

Insgesamt würden wir die BF Goodrich All Terrain T/A KO2 Reifen jedem empfehlen, der auf der Suche nach leistungsfähigen und zuverlässigen Reifen für den Einsatz auf unbefestigten Straßen ist. Wir haben keinerlei Probleme mit den Reifen gehabt und sind sicher, dass sie uns auch in Zukunft sicher durch jedes Abenteuer bringen werden.

Bei folgenden Händlern kannst du unsere verwendeten Reifen kaufen:


Du interessiert dich für Themen rund um Vanlife? – Dann schau dir noch unsere anderen Beiträge zum Thema Camper an:

Ordnung im Camper

Jeder mit einem Camper kennt es: Das Innere des Campers verwandelt sich Ruck Zuck in eine riesige Unordnung. Mit einem Ordnungssystem könnt ihr euch das Leben im Camper vereinfachen und für mehr effektiven Platz sorgen.


*Hinweis: Wir verwenden in unserem Beitrag Affiliate-Links. Das bedeutet, wir bekommen eine kleine Provision, wenn du über den Sternchen-Link (*) etwas kaufst. Der Preis bleibt für dich natürlich immer derselbe und wir erhalten auch keine Daten oder Namen. Wenn du Interesse an den hier vorgestellten Produkten hast und unsere Arbeit unterstützen möchtest, würden wir uns sehr freuen, wenn du über den Produktlink auf Amazon einkaufst.

Kommentar verfassen