Wandern am Lago di Morasco

Der Lago di Morasco ist ein Stausee auf 1.815 m. ü. M. Er liegt auf der italienischen Seite des Griespasses im Formazza-Tal und bietet ein wunderschönes Ausflugsziel.

In diesem Beitrag stellen wir euch einige Wanderungen am Lago di Morasco vor.

Ausgangspunkt aller Wanderungen ist der gebührenpflichtiger Parkplatz “Parcheggio diga di Morasco”. Alternativ kann man die Wanderung aber auch vom Dorf Riale aus beginnen.

Die Anfahrt zum Lago di Morasco

Die Anfahrt zum Lago di Morasco war schon ein Highlight für sich. Durch die engen und leider teilweisen schlechten italienischen Bergstraßen kommt man zunächst am beeindruckenden Wasserfall “Cascata del Toce” vorbei.

Hier haben wir einen kurzen Zwischenstopp eingelegt und den Ausblick genossen.

Weiter geht es in Richtung Riale. Schon bald hat man einen guten Blick auf das kleine Dorf mit seiner wunderschönen Kirche der “Oratorio di Sant’Anna”.

Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zum Ausgangpunkt der Wanderungen: Einem großen Schotterparkplatz.

Der Schotterparkplatz ist gebührenpflichtig. Jedoch waren die Parkautomaten im Juni 2021 entfernt.

An den Parkplatz angrenzend befindet sich auch ein Wohnmobilstellplatz (nur Stromversorgung, keine Möglichkeit zum Be-& Entladen).

Werbeanzeige

Die Wanderungen um den Lago di Morasco

Wanderungen am Lago di Morasco
Wanderungen am Lago di Morasco

Wanderung 1: Umrundung des Sees

Ausgangspunkt: gebührenpflichtiger Parkplatz “Parcheggio diga di Morasco”

Länge: ca. 8 Kilometer

Aufstieg: ca. 100 Meter (bis auf die Höhe des Stausees)

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Die Wanderung um den Stausee herum startet, wie die übrigen Wanderungen auch, auf dem Parkplatz unterhalb des Stausees. Alternativ kann man die Wanderung aber auch von Riale aus beginnen. Dadurch verlängert sich die Wegstrecke um ca. 2 km.

Vom Parkplatz aus gelangt man über einen kurzen Aufstieg von ca. 100 m zum Stausee.

Die Umrundung des Stausees erklärt sich von selbst. Wer sich jedoch unsicher ist, folgt der Beschilderungen des blauen Weges “Riale – Diga di Morasco”.

Ein Großteil der Strecke geht über einen geteerten Weg, dieser Wegabschnitt ist daher auch mit Rollstuhl und Kinderwagen begehbar.

Wanderung 2: Wanderung bis zum See Sabbione

Ausgangspunkt: gebührenpflichtiger Parkplatz “Parcheggio diga di Morasco”

Länge: ca. 14 Kilometer

Auf- und Abstieg: ca. 850 Meter

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Dauer: ca. 5,5 Stunden

Die Wanderung startet ebenfalls am Parkplatz. Auch hier geht es zunächst über einen kurzen Aufstieg hoch zum Stausee. Danach führt der Weg rechts am Stausee vorbei. Am Fuße der Gondelbahn hat man die Möglichkeit sich rechts zu halten und somit dem “orangenen Weg” zu folgen oder man entscheidet sich für links und folgt dem “grünen Weg”. Der linke (grüne) Weg ist deutlich steiler und ist für den Aufstieg daher eher zu empfehlen. Zurück kann man dann auch über den “grünen” Weg wandern.

Hier erwartet euch eine wunderschöne Aussicht und viele Begegnungen tierischer Art.

  • Murmeltier im Formazza-Tal
  • Formazza-Tal
  • Lago di Morasco
  • Lago di Morasco
  • Formazza-Tal

Werbeanzeige

Tipps zur Wanderung am Lago di Morasco

  • Unbedingt Kopfbedeckung tragen! Die meiste Zeit über seid ihr ohne Schatten unterwegs.
  • Genug Trinken mitnehmen!
  • Selbst an kühleren Tagen: sobald die Sonne zu sehen ist, lieber auf Nummer sicher gehen und Sonnencreme auftragen
  • Gute Wanderschuhe sind hier Pflicht! Ansonsten wird euch der häufig vorkommende steinige Untergrund Probleme bereiten.

Weitere schöne Ausflüge in Italien findet ihr hier!


*Hinweis: Wir verwenden in unserem Beitrag Affiliate-Links. Das bedeutet, wir bekommen eine kleine Provision, wenn du über den Sternchen-Link (*) etwas kaufst. Der Preis bleibt für dich natürlich immer derselbe und wir erhalten auch keine Daten oder Namen. Wenn du Interesse an den hier vorgestellten Produkten hast und unsere Arbeit unterstützen möchtest, würden wir uns sehr freuen, wenn du über den Produktlink auf Amazon einkaufst.

Kommentar verfassen